![Unknown-20.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/dbd807_4bc76a4ac8e44d9c966137277f08535d~mv2.jpeg/v1/fill/w_680,h_510,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/dbd807_4bc76a4ac8e44d9c966137277f08535d~mv2.jpeg)
EIN WEG DURCH DIE TRAUER.
Mit Qigong und Shiatsu.
Was gibt Halt in der Trauer? Gibt es Trost?
​
Die Begleitung von Menschen, die einen schmerzlichen Verlust durchleben müssen, ist eine Herzensangelegenheit. Zumal Tod & Trauer in unserer Gesellschaft oft immer noch wenig Raum gelassen wird. Aus diesem Grund leiden viele Trauernde doppelt – sie haben den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften, und sie befinden sich oft in einem Umfeld, das hilflos ist, wohlmeinende, aber leere Floskeln äußert oder aus Unbehagen ausweicht.
Dabei brauchen Trauernde Beistand. Sie brauchen Menschen, die einfach da sind, zuhören, ihnen nicht vorschreiben, wie sie zu trauern haben, die durch Tränen nicht peinlich berührt sind, die keine schnellen Ratschläge und Rezepte parat haben.
​
Ich biete individuelle Einzelbegleitung für Trauernde an. In einem geschützten Rahmen erfahren Sie Unterstützung und können Wege entdecken, mit ihrer Trauer umzugehen.
Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit für trauerkultur³ - Experten für Trauer am Arbeitsplatz begleite ich Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Trauer konfrontiert sind.
Seit einigen Jahren arbeite ich ehrenamtlich mit trauernden Kindern und jungen Erwachsenen beim gemeinnützigen Kölner Verein TrauBe e.V. – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dort gibt es Trauergruppen, in denen es die Teilnehmenden als Wohltat empfinden, sich in der Runde nicht erklären zu müssen. Vielmehr sitzen alle in einem Boot, teilen das Schicksal des Verlusts, verstehen sich ohne Worte oder tauschen sich aus.
​
​
Qigong und Shiatsu können Menschen in Trauer begleiten.
Es gibt auch Wege in der Trauerzeit, bei denen nicht das Reden im Vordergrund steht. Im Qigongüben liegt eine starke, heilsame Kraft für Trauernde. Dem Gefühl des Stillstands, der Lähmung, des Die-Welt-dreht-sich ohne-mich-Gefühls mit den langsamen, fließenden Bewegungen des Qigong zu begegnen, kann wertvoll sein, um wieder Tritt zu fassen und auf dem Trauerweg voranzuschreiten.
Auch eine Shiatsu-Behandlung kann für Trauernde sehr hilfreich sein – als wohltuender Ruhepol, um die Anstrengung, die das Trauern mit sich bringt, für einen Moment hinter sich zu lassen, um zu entspannen und um Halt, Kraft & Zuwendung zu erleben. In der Trauer braucht es Zeit, den eigenen Weg zu finden. Qigong und Shiatsu bieten eine Möglichkeit, über die stille, sanfte Körpererfahrung allmählich wieder Tritt zu fassen – jenseits der Worte. Falls Sie Interesse an einer Qigong-Übungsstunde oder einer Shiatsu-Behandlung haben, sprechen Sie mich gerne an.
​
​
Hi, ich bin Grace – wie Kinder trauern
​
Von Kindern, die Trauer durchleben, können Erwachsene viel lernen. Kinder sind oft frei von Scheu, sie sind sehr direkt verbunden mit ihren Gefühlen, sie wollen begreifen, was passiert ist, und sie erwarten, dass sich die Erwachsenen ihren Fragen stellen.
​
Die 13-jährige Grace hat ihren Papa verloren, als sie ein Kindergartenkind war. Nun erzählt sie in ihren eigenen Worten, wie sie ihren Weg gefunden hat mit dem Schmerz des Verlustes umzugehen. Sie lässt die Leser an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Das Büchlein habe ich anlässlich des 10. Geburtstages des Kölner Vereins „Traube e.V. – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ verfasst, dort ist es für eine Schutzgebühr von 10.- Euro erhältlich. (https://traube-koeln.de)
![Buch_Grace-scaled.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/dbd807_701b991354ea448f8503977e2c65d86b~mv2.jpeg/v1/crop/x_33,y_48,w_494,h_380/fill/w_387,h_298,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Buch_Grace-scaled.jpeg)